SITZUNG TERMIN SCHWERPUNKT
0
19.04.2016
Gründung der Arbeitsgemeinschaft
Arbeitsgemeinschaft
Personalfragen Produktion –
Bewährte und innovative Denkweisen und Instrumente für die Standfestigkeit und angebrachte Haltung von Führungskräften in der Produktion!
Status
Die Arbeitsgemeinschaft wird am 19. April 2016 gegründet
Veranstaltungsort
Dortmund
Inhalt
Arbeitsgemeinschaften im AWF haben eine lange Tradition und viele zufriedene Teilnehmer. In einer entspannten, offenen Atmosphäre praxisrelevante Themen gemeinsam zu diskutieren und zu bearbeiten, Erfahrungen mit den weiteren Teilnehmern auszutauschen, vor Ort beim Betriebsrundgang mit offenen Augen Ideen aufnehmen, in einem Netzwerk von Experten auch über die Sitzungstermine hinaus aktuelle Themen zu behandeln, hilft Ihnen dabei, Ihre Geschäftsprozesse stetig durch externe Impulse zu verbessern. Diese Tradition setzen wir fort mit unserer neuen Arbeitsgemeinschaft „Personalfragen Produktion“:

Schneller Wandel
Die Veränderungen der zurückliegenden Jahre in den Produktionsstrukturen führten auch zu deutlichen Veränderungen der Rolle und Aufgaben der Betrieblichen Führungskräfte. Neue komplexe Techniken und Abläufe, Lean Management Ansätze, neue teamorientierte Formen der Arbeitsorganisation, das Wirken in Produktionssystemen, vor allem aber auch veränderte Ansprüche der Mitarbeiter an Führung und Zusammenarbeit sowie starke Einflüsse der Be-triebsräte, verändern Anforderungen und Aufgaben sowie die bisherige fachliche Autorität der betrieblichen Führungskräfte.

Zwischen allen Stühlen oder klar positioniert?

Ihr Position als Verantwortlicher in der Produktion:
Sie nehmen auch künftig eine Schlüsselstellung ein. Ihre Position an der Nahtstelle zwischen Produktion, tangierenden Bereichen und Management macht Sie zum Vermittler zwischen diesen Funktionen. Dabei müssen Sie Ihre „Soft Skills“ regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Es gilt Muster zu durchbrechen und neue Denk- und Handlungsroutinen zu entdecken und anzuwenden.

Download Programm
 Flyer und Anmeldeformular
Referent
Die Arbeitsgemeinschaft wird fachlich von Herrn Wolfgang Kämmerle geleitet. Er ist selbstständiger Trainer und Geschäftsführer der Firma Con-Consult: Beratung, Training, Coaching und Konzepte, Gestaltung von Veränderungsprozessen. Nach Tätigkeiten im Vorstandsressort Personal in einem großen Automobilunter-nehmen (Schwerpunkte: Einführung von Teamarbeit in der Produktion, Meister im Veränderungsprozess erfolgreich machen, Personalentwicklung im Betrieblichen Bereich, Gesundheitsmanagement und Maß-nahmen zur Vermeidung/Reduzierung krankheitsbedingter Fehlzeiten), ist Herr Kämmerle seit Jahren als Trainer und Coach aktiv in der Betreuung und Begleitung von betrieblichen Führungskräften, die in neuen flexiblen Strukturen arbeiten und mit neuen Aufgaben und Rollen konfrontiert sind. Als Verhaltens und Kommunikationstrainer sowie zertifizierter Lean Management Experte und Lean Management Trainer berät Wolfgang Kämmerle betriebliche Führungskräfte und Unternehmen insbesondere in der Weiter-entwicklung, Stärkung und Wahrnehmung von Führung.
Preis
€ 1.780,– zzgl. Mehrwertsteuer, für die konstituierende Sitzung erheben wir eine Schutzgebühr von € 80,–. Diese wird mit dem Jahresbeitrag für die AG verrechnet.
Zum Anmelden bitte das Programm downloaden und den ausgefüllten Anmeldungscoupon an den AWF schicken.