
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
online-Seminar: Transformationale Führung
7. Oktober 2021 | 13:30 - 17:00
295,00EUR zzgl. MWSt.Transformationale wirksame Führung – der Schlüssel zur erfolgreichen Veränderung.
Ihre Themen:
|
![]() |
Zum Thema:
Unternehmen mit einer fundierten Führungskompetenz sind erfolgreicher als Wettbewerber mit geringer Führungswirksamkeit. Führung muss deshalb zu dem führen, was jedem Unternehmen seinen Existenzgrund verleiht und sein Überleben sichert. Führung die zu nichts führt ist vollkommen verzichtbar. Wirksame Führung macht hier den Unterschied, das ist der Kern wirksamer Führung.
Von der transaktionalen zur transformationalen Führung
Transformationale Führung ist die Fähigkeit von Führungskräften, ihre Vorbildfunktion überzeugend wahrzunehmen und dadurch Vertrauen, Respekt, Wertschätzung und Loyalität zu erwerben. Die Mitarbeiter werden intrinsisch motiviert und zur Veränderung (Transformation) ihres Verhaltens und ihrer Lern- und Leistungsbereitschaft inspiriert.

Ihr Experte:
Prof. Dr. Claus W. Gerberich ist Unternehmer, Geschäftsführer, Manager, Berater, Wissenschaftler sowie Trainer und Dozent.
Er absolvierte ein Studium des Maschinenbaus und der Betriebswirtschaft in Karlsruhe, Mannheim und M.I.T. Cambridge/Boston. Er hält eine Professur an der Hochschule Worms und der Hochschule Luzern. Professor Gerberich ist aktiv als Aufsichtsrat und Investor in mittelständischen internationalen Unternehmen. Er ist Mitglied des Präsidiums des EWIF Verbandes europäischer Familienunternehmen.
Seine Führungserfahrung sammelte er u.a. bei: BASF AG, Ludwigshafen, als Geschäftsführer Schöller Mövenpick GmbH, Nürnberg/Zürich, als Vorstand ADIDAS AG, Herzogenaurach, als COO Battelle Europa, Frankfurt/Genf/London, als Vorstand STAFF/Zumtobel Leuchten GmbH, Lemgo/Dornbirn, als Geschäftsführender Gesellschafter Maschinenfabrik Gerberich GmbH & Cie, Mannheim und als Associate Partner Wintergerst Unternehmerberatung.
Er übt umfangreiche Dozenten- und Lehrtätigkeiten u.a. an der European Business School, Oestrich-Winkel, der Erasmus Universität Rotterdam, der Universität Fribourg Schweiz, der Graduate School Rhein-Neckar, der ZHAW Winterthur, der HTW Chur, der Hochschule Salzburg, der University of North Carolina, der Hochschule St. Gallen, und am MIT Cambridge/Boston aus. Er ist Verfasser zahlreicher Publikationen.
Technische Voraussetzungen:
- ein PC mit Bildschirm oder Laptop
- ein Internetanschluss und Zugriff auf MS Teams (bitte mit Ihrer IT klären!)
- ein Headset oder alternativ Lautsprecher und Mikrofon
- und eine Webcam.