
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
online-Seminar: Losgrößenoptimierung
13. April 2021 | 9:00 - 17:00
690,00€ zzgl. MWSt.
Kosten bei Lagerhaltung und Beschaffung senken
Ihre Themen:
- Die Bedeutung der Losgrößenoptimierung für die moderne Logistik
- Produktionsstrategie, Ziele und Losgröße in Einklang bringen
- Wesentliche Ansatzpunkte, um Spielraum für kleine Losgrößen zu schaffen
- Die wichtigsten und gebräuchlichsten Losgrößenverfahren – ein Überblick
- Das Prinzip der wirtschaftlichen Losgröße und die Eingangsgrößen
- Die wichtigsten und gebräuchlichsten Verfahren zur Ermittlung wirtschaftlicher Losgrößen
- Möglichkeiten und Grenzen der Losgrößenverfahren
- Workshop Losgrößenoptimierung in der Praxis: Vergleich unterschiedlicher Losgrößenverfahren an praktischen Beispielen mittels Simulationssystem
Zum Thema:
Losgrößenoptimierung zur Gesamtoptimierung von Lagerhaltung und Beschaffung – Die Bedeutung der Losgrößenoptimierung für die moderne Logistik
Ihr Experte:
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Götz-Andreas Kemmner, Geschäftsführer der Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH
verfügt über umfangreiche Erfahrungen zum Thema Bestandsmanagement und Materialflussoptimierung aus vielen realisierten Projekten.
Wen sprechen wir an:
Ein AWF-Kompakt-Seminar für Geschäftsführer, Werkleiter, Führungs- und Fachkräfte der Funktionen Logistik, Beschaffung, Disposition, Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und -steuerung, Produktion, Industrial Engineering, Prozessmanagement und Controlling, die gezielt ihre Losgrößen an die Anforderungen einer durchlauforientierten Produktion anpassen wollen!
Flyer zum Seminar – bitte klicken Sie hier!