
Losgrößenoptimierung
19. November | 9:30 - 17:30
890,00€ zzgl. MWSt.Kosten bei Lagerhaltung und Beschaffung senken
Ihre Themen:
Zum Thema:
Losgrößenoptimierung zur Gesamtoptimierung von Lagerhaltung und Beschaffung – Die Bedeutung der Losgrößenoptimierung für die moderne Logistik
Ihr Experte:

Jan Leufgens (M. Sc.) ist Berater bei Abels & Kemmner. Er bringt Erfahrung in strategischen und operativen Projekten in Produktion, Logistik und Supply Chain Management mit. Jan Leufgens studierte Wirtschaftsingenieurwesen in der Fachrichtung Maschinenbau an der RWTH Aachen. Er sammelte praktische Erfahrungen unter anderem im Werkzeugmaschinenlabor Aachen (WZL) und bei der Daimler AG in Sindelfingen. Nach seinem Masterabschluss arbeitete er als Projektassistent des Chief Operating Officers (COO) der Rosenthal GmbH in Selb (Bayern). Dort war er mit der Durchführung strategischer und operativer Projekte in den Bereichen Produktion, Logistik und Supply Chain Management befasst. Bei Rosenthal entwickelte er auch sein starkes Interesse am Einsatz von Software zur Optimierung von Logistik und Supply Chain Management. Jan Leufgens wirkt bei Abels und Kemmner unter anderem als Projektkoordinator eines Pilotprojektes zur Optimierung von KI-Prognosen.
Wen sprechen wir an:
Ein AWF-Kompakt-Seminar für Geschäftsführer, Werkleiter, Führungs- und Fachkräfte der Funktionen Logistik, Beschaffung, Disposition, Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und -steuerung, Produktion, Industrial Engineering, Prozessmanagement und Controlling, die gezielt ihre Losgrößen an die Anforderungen einer durchlauforientierten Produktion anpassen wollen!