Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Cobots (Kostenfrei)

12. März | 15:00 - 16:00

Free

Cobots

Das disruptive Potenzial kollaborierender Roboter erkennen und durch den richtigen Einsatz Qualität sowie Produktionsflexibilität erhöhen und Kosten senken.

Hintergrund:

Im Kontext von Industrie 4.0 werden & wurden unzählige neue Technologien und Möglichkeiten vorgestellt. Cyberphysische Systeme (CPS), Internet of Things (IoT), Smart Factory, und noch viele mehr, sollen in Zukunft Teil der Unternehmen sein. Die Industrie kämpft weiterhin, um den Digitalisierungswandel durchzuführen. Künstliche Intelligenz rückt immer stärker in den Fokus. Kollaborierende Roboter sind als große neue Technologie auf dem Markt erschienen. Eine Technologie mit disruptivem Potenzial. Das disruptive Potenzial erkennen und durch den richtigen Einsatz Qualität sowie Produktionsflexibilität erhöhen und Kosten senken. Der Weg zur 1 Stück Produktion rückt immer näher. Kundenorientiert schneller auf Marktänderungen oder Kundenwünsche reagieren und dabei ein einzigartiges Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt bieten. Wollen Sie sich das entgehen lassen?

Ihr Experte für Cobots:

Martin Jata Inhaber Jata Industrial EngineeringMartin Jata ist seit 2020 Cobot Integrator mit seinem eigenen Unternehmen Jata Industrial Engineering. Er berät, plant und integriert Vorhaben aus den Bereichen kollaborierende Roboter (Universal Robots), Lean Production und Zeitstudien nach REFA.

Zusätzlich ist er seit 2015 an der Fachhochschule Südwestfalen als Laborverantwortlicher für die Bereiche Lean Production, Six Sigma und Automatisierung durch Cobots zuständig. Weiterhin lehrt er seit 2019 als Dozent u.a. Unternehmensführung, Qualitätsmanagement und Smarte- Automatisierungstechnik.

 

Dauer: 1 Stunden

Preis: kostenfrei

Button-Anmeldung

Cobots (Kostenfrei)

Details

Datum:
12. März
Zeit:
15:00 - 16:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

online