Wir lassen die bewährte Seminarreihe AWF vor Ort mit einem echten Highlight wieder aufleben: Industrie 4.0 live bei Alfred Kärcher.

In der Reihe AWF vor Ort stellen wir Ihnen spannende Themen sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis vor. Direkt vor Ort lernen Sie die Anwendung an einem Best Practice Unternehmen kennen. Inklusive Werksbesichtigung!

AWF VOR ORT – DETAILS

 

EVENT
Wann: 27.06.2016 | 09.00 h – 28.06.2016 | 17.30 h
Eventtitel: Der Arbeitsplatz in der Industrie 4.0
Wo: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Werk Winnenden
Kategorie: Prozessgestaltung und Organisation
Teilnahmegebühr: 990,00 €
EVENTBESCHREIBUNG:
Der Grenznutzen von Lean Production scheint erreicht. Die Erwartungen an weitere Verbesserungen durch Industrie 4.0 sind hoch. Die Folgen für Menschen, Prozesse und Organisation in den Unternehmen durch Industrie 4.0 sind massiv. Es müssen neue, zusätzliche Möglichkeiten zur Organisation von Produktions- und Logistikstrukturen durch die Kultivierung von Industrie 4.0 geschaffen werden.

Die Dezentralisierung von Produktionsstrukturen zur Reduzierung der zunehmenden Komplexität
(Variantenvielfalt, Individualisierung durch Kundenwünsche, Reduzierung der Losgrößen) wird
mehr und mehr zur Pflicht vieler produzierender Unternehmen. In diesem Zuge wird die Rolle des
Mitarbeiters neu definiert und Organisationsstrukturen angepasst.

Das Seminar zeigt die Notwendigkeit und den Weg zu dezentralen Arbeitsbereichs-Strukturen und
die organisatorischen als auch technischen Möglichkeiten im Soziosystem Unternehmen, das
durch Mensch, Organisation und Technologie bestimmt wird, auf.

Verdeutlichen Sie sich, was Industrie 4.0 für Ihre Unternehmen hinsichtlich Mensch, Prozessen
und Organisation bedeutet und wie Industrie 4.0 dabei die erforderlichen Veränderungen unterstützt. Gestalten Sie den Arbeitsplatz der Zukunft proaktiv.

Hier holen Sie sich das aktuelle Wissen und erleben die Umsetzung von Industrie 4.0 „live“ im
Rahmen einer Werksbesichtigung im Werk Winnenden von Alfred Kärcher. Alfred Kärcher wurde mit dem Industriepreis 2015 ausgezeichnet und erhielt das Prädikat „Best of 2015“. Die externe Jury würdigte das intelligente Montagekonzept mit Industrie-4.0-Elementen, bei dem die Mitarbeiter durch Hinweise auf Bildschirmen und einem Pick-by-Light-System durch Montage und Geräteprüfung geführt werden. So können an einer Produktionslinie die über 3.000 möglichen Geräte-Varianten in beliebigem Mix nacheinander gefertigt werden.

Ihre Experten für Industrie 4.0:
Prof. Dr.-Ing. Oliver Kramer ist seit 2011 Professor für Produktionsplanung und -steuerung,
ERP-Systeme und Zuständig für die Themen „Produktionsarchitektur der Zukunft“ & „Labor für
Produktionslogistik“ an der University of Applied Sciences – Fachhochschule Rosenheim – Fakultät
für Wirtschaftsingenieurwesen.

Stephan Steeb ist Werkleiter Illingen bei Alfred Kärcher GmbH & Co KG.

Dieses Seminar richtet sich an Betriebsleiter, Werksleiter, Geschäftsführer, Manager, Führungskräfte und Fachverantwortliche der Funktionen Produktion, Fertigung, Montage, Logistik, IT, Fabrikplanung, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und -steuerung, Projektmanagement,
Prozessmanagement und Controlling, die den Arbeitsplatz der Zukunft proaktiv gestalten wollen.

 Flyer zum Seminar. Bitte klicken Sie hier!