SITZUNG | TERMIN | SCHWERPUNKT |
---|---|---|
0 |
7. März 2024
|
Gründung der Arbeitsgemeinschaft |
Arbeitsgemeinschaft | Business Development Management
Das BDM strategisch ausrichten, optimal organisieren und dazu befähigen technische Produkte, Innovationen und Dienstleistungen marktfähig zu machen! |
|
---|---|---|
Status | Die Arbeitsgemeinschaft AG 2174 Business Development wird am 07.03.2024 gegründet | |
Veranstaltungsort | Die Gründungssitzung findet digital statt (08.30 – 12.30 Uhr). Die Arbeitssitzungen finden deutschlandweit bei den teilnehmenden Unternehmen vor Ort statt (i.d.R. 4 x jährlich). |
|
Inhalt | Die Herausforderung | Business Development Management
Auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten stellen sich neue Herausforderungen für Unternehmen. Oft sind die bereits besetzten Märkte gesättigt und die Margen gehen zurück. • Wie ist die Position in diesen Märkten zu halten und abzusichern? Inhalte | Mögliche Themen • Prinzipien eines erfolgreichen BDM Die Themen der einzelnen Arbeitssitzungen legen Sie mit den Kollegen aus den anderen teilnehmenden Firmen in der Gründungssitzung fest! |
|
AG 2174 Business Development | ||
Die Arbeitsgemeinschaft wird fachlich von Prof. Dr. Claus W. Gerberich geleitet. Der renommierte Management-Fachmann führt seit über 20 Jahren Trainings und Beratungen durch und hat sich dabei auf die Bereiche Business Development Management, Unternehmensführung und -strategie sowie Controlling spezialisiert. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Vorstand bzw. Geschäftsführer internationaler Unternehmen wie der adidas AG, Schöller Mövenpick GmbH, BASF AG und Gerberich Maschinenfabrik GmbH. Er lehrt zudem als Dozent an der European Business School Oestrich Winkel, der Erasmus Universität Rotterdam, der University of North Carolina und anderen renommierten Universitäten. Er ist Autor des im Oldenbourg Verlag erscheinenden Fachbuches: „Wachstum durch innovative Geschäftsmodelle“. Hier ein Ausschnitt seiner Praxis-Erfahrungen im Business Development Management:
|
||
Die Arbeitsgemeinschaft wird, im Tandem, fachlich von Steffen Weimann geleitet.
Steffen Weimann ist Verwaltungsrat der Gerberich Consulting AG in Ennetbürgen, Nidwalden, Schweiz. Seine Beratungsschwerpunkte sind Management Beratung, Strategie, Business Development und Geschäftsmodelle. Als Geschäftsführer der Servicelle GmbH in Nordhausen, stehen die Themen Customer Centricity, Service Excellence und die Umsetzung von Ideen für eine digitale, service-orientierte Zukunft im Mittelpunkt. An der FOM German-Sino School of Business & Technology ist er Senior Lecturer für Service Engineering. An der FOM Hochschule – KompetenzCentrum für Technologie- und Innovationsmanagement ist er seit 11 Jahren Lehrbeauftragter für Dienstleistungsmanagement, Digitalisierung, Organisationale Transformation und Wissenschaftlicher Mitarbeiter. |
||
Preis | Teilnahme konstituierende Sitzung: kostenfrei bei Online-Sitzungen Teilnahme AG: EUR 2.080,- pro Jahr zzgl. MwStAG 2161 Digitalisierung im Supply Chain Management (50% Rabatt auf jeden weiteren Teilnehmenden aus demselben Unternehmen des gleichen Standorts.) |
|
Für Ihre Anfrage zur Arbeitsgemeinschaft an die AWF senden Sie uns einfach eine kurze Mail. Wir melden uns gerne bei Ihnen, um Ihre Fragen zu klären. |
||
Zum Anmelden bitte das Programm downloaden und den ausgefüllten Anmeldungscoupon an die AWF schicken. | Oder klicken Sie einfach auf den Button für |