SITZUNG TERMIN SCHWERPUNKT
0
23.02.2016
Gründung der Arbeitsgemeinschaft

 

Arbeitsgemeinschaft
Einzelfertigung und Kleinserien
Status
Die Arbeitsgemeinschaft wird am 23.02.2016 gegründet
Veranstaltungsort
Stuttgart
Inhalt
Arbeitsgemeinschaften im AWF haben eine lange Tradition und viele zufriedene Teilnehmer. In einer entspannten, offenen Atmosphäre praxisrelevante Themen gemeinsam zu diskutieren und zu bearbeiten, Erfahrungen mit den weiteren Teilnehmern auszutauschen, vor Ort beim Betriebsrundgang mit offenen Augen Ideen aufnehmen, in einem Netzwerk von Experten auch über die Sitzungstermine hinaus aktuelle Themen zu behandeln, hilft Ihnen dabei, Ihre Geschäftsprozesse stetig durch externe Impulse zu verbessern. Diese Tradition setzen wir fort mit unserer neuen Arbeitsgemeinschaft „Einzelfertigung und Kleinserien“: Auftragsfertiger aus Maschinen- und Anlagenbau realisieren kundenspezifische Produkte in Losgröße 1, 2 oder in Kleinserie. Kein Auftrag ist identisch. Prozesse müssen immer wieder neu durchdacht, gestaltet und umgesetzt werden. Änderungswünsche des Kunden während der Auftragsabwicklung sind an der Tagesordnung – noch bis zur Montage des Endprodukts. Jeder neuer Auftrag bedeutet, das Produkt, die Fertigung und das Unternehmen selbst neu zu erfinden. Kein Projekt verlässt das Unternehmen ohne neue Entwicklung und intensiven Aufwand in der Produktionsplanung.Die Gründe für diesen Trend sind vielfältig: Internationaler Wettbewerb, Internet, zunehmende Nachfrageschwankungen, steigende individuelle Kundenanforderungen, zunehmende Komplexität und verkürzte Innovationszyklen seien nur als Beispiele genannt. Sie zwingen den Maschinen- und Anlagenbau zu Kooperationen. Ehemals unternehmensinterne Komplexität führt dann zu komplexen Liefernetzwerken, die ebenfalls beherrscht und gesteuert werden müssen.  Der sich weiter verschärfende Mangel an qualifizierten Mitarbeitern – gerade in den technischen Funktionen – gehört dabei auch zu den generellen, großen Herausforderungen der Einzelfertiger.Aktuelle Fragen im Maschinen- und Anlagenbau – und die Antworten:

  • Wie wird sich Industrie 4.0 auf die Produktion und die Geschäftsmodelle auswirken, wie müssen Sie Ihre Fertigung anpassen und Innovationen in welche Richtung lenken?
  • Wie werden Wartung und Instandhaltung als Mehrwertpakete künftig richtig geschnürt?
  • Wie gestalten Sie die Struktur Ihrer Betriebsmittel um eine größtmögliche Flexibilität in der Fertigung zu erreichen?
  • Wie machen Sie Ihre Kapazitätsplanung, bei extrem unregelmäßigem Auftragseingang so, dass doch noch akzeptable Stückkosten entstehen?
  • Welche Methoden sind geeignet um ein Einzelfertigungs- bzw. Kleinstserienumfeld zu optimieren? (Lean Baukasten, Qualitätsmethoden,..)
  • Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Projektierung, Entwicklung, Produktion und Materialwirtschaft optimiert werden, um möglichst kurze und effiziente Prozesse zu realisieren?
  • Welche Organisationsformen unterstützen Einzelfertigung?
  • Supply Chain Management in der Einzelfertigung
Download Programm
AWF-AG Einzelfertigung-Kleinserie
Referent
Die Arbeitsgemeinschaft wird fachlich durch Prof. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Meier geleitet. Er ist seit 2005 Leiter des Instituts für Produktionsmanagement und Logistik an der Hochschule München. Schwerpunkt hier ist die Umsetzung zahlreicher Projekte in Praxis und Forschung mit dem Fokus auf Produktivitätssteigerung, Bestandsreduzierung und Steigerung der logistischen Leistungsfähigkeit.
Preis
Teilnahme konstituierende Sitzung: € 80,– zzgl. MwSt. // Teilnahme AG: € 1.710,– /Jahr zzgl. Mw.St. //50% Rabatt auf jeden weiteren Teilnehmer aus demselben Unternehmen, die Schutzgebühr für die konstituierenden Sitzung wird bei Teilnahme an der AG mit dem Jahresbeitrag verrechnet.
Zum Anmelden bitte das Programm downloaden und den ausgefüllten Anmeldungscoupon an den AWF schicken.