SITZUNG | TERMIN | SCHWERPUNKT |
---|---|---|
0 |
23. Mai 2022
|
Gründung der Arbeitsgemeinschaft |
Arbeitsgemeinschaft
|
Wirtschaftliche Fertigung in der Pharmaindustrie – Management-Wissen für das Betreiben und Umgestalten einer Produktion im Spannungsfeld sinkender Durchlaufzeiten, zeitgemäßer Führungs-Werkzeuge und gelungener Umsetzung von Kostensenkungs-Potenzialen |
---|---|
Status
|
Die Arbeitsgemeinschaft AG 2124 Wirtschaftliche Fertigung in der Pharmaindustrie wird am 23.05.2022 gegründet |
Veranstaltungsort
|
Frankfurt am Main |
Inhalt | Die Fertigung in der Pharmaindustrie steht vor der Herausforderung, Kosten, Lagerbestände und Durchlaufzeiten zu senken und gleichzeitig, bei einem stark schwankenden Markt, alle Termine einzuhalten und die Verfügbarkeiten der Produkte für die Patienten zu gewährleisten.
Dabei sind die Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Fertigung zu schaffen. Die Standards in der Beplanung der Anlagen, den Reinigungs- und Rüstvorgängen, sowie den eigentlichen Fertigungsprozessen werden analysiert und optimiert. Themen, die in diesem Zusammenhang zu klären und Entscheidungen, die zu treffen sind, betreffen z.B.:
Wichtig: Die Schwerpunkte Ihrer Arbeitsgemeinschaft legen Sie in der Gründungssitzung mit Ihren Kollegen aus den anderen Unternehmen fest. |
Download Programm
|
AG 2124 Wirtschaftliche Fertigung in der Pharmaindustrie |
Referent
|
Die Arbeitsgemeinschaft wird fachlich von Herrn Michael Löw geleitet.
Michael Löw ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung Löw Industrial Engineering aus Bad Laasphe. Er gestaltet, analysiert und optimiert branchenübergreifend bestehende und neue Arbeits- und Prozesssysteme, sowie Material- und Informationsflüsse. Durch Arbeitsstudien ermittelt er nach REFA und MTM neue Zeiten für Planung, Steuerung, Kalkulation, Controlling und Entlohnung. Er erstellt Planzeitformeln und -Kataloge, und führt zeitgemäße Entlohnungssysteme ein. Michael Löw ist als Lean-Trainer tätig und betreut Unternehmen bei Restrukturierungs-, Produktivitätssteigerungs- und Sanierungsprojekten von der Unternehmensbewertung und dem Aufzeigen von Handlungsbedarf, über die Konzeption bis hin zur Umsetzung von Maßnahmen. Er kann auf eine langjährige Erfahrung als Projektleiter, Leiter Qualitätsmanagement, Betriebsleiter und Berater in den verschiedensten Branchen zurückgreifen. |
Teilnahme AG: € 1.880,– /Jahr zzgl. MwSt. // 50% Rabatt auf jeden weiteren Teilnehmer aus demselben Unternehmen (gleicher Standort), die Schutzgebühr für die konstituierenden Sitzung wird bei Teilnahme an der AG mit dem Jahresbeitrag verrechnet. | |
Für Ihre Anfrage zur Arbeitsgemeinschaft an die AWF, senden Sie uns einfach eine kurze Mail. Wir melden uns gerne bei Ihnen, um Ihre Fragen zu klären. |
|
Zum Anmelden bitte das Programm downloaden und den ausgefüllten Anmeldungscoupon an die AWF schicken. | Oder klicken Sie einfach auf den Button für |